Kurventraining Heidbergring Anmeldung / Teilnahmebedingungen / Haftungsausschluss Veranstalter KS Bremen | Marco Richter, An der Horner Mühle 19, 28359 Bremen Event Datum: 14.06.2025Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Die Teilnahmegebühr beträgt: 100€ (für Begleitpersonen 15€) Die Gebühr beinhaltet: Grillabend am Vortag (ohne Getränke). Mittagessen, Wasser/Apfelschorle/Kaffee und Tee am Veranstaltungstag.Die Gebühr ist sofort fällig und muss bargeldlos entrichtet werden. Kontoinhaber: Marco Richter IBAN: DE55 2905 0101 0081 5502 46 BIC: SBREDE22XXX Paypal: marcorichter1978@gmail.comTeilnehmerName(erforderlich) Vorname Nachname TelefonGeburtsdatum(erforderlich) TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ E-Mail(erforderlich) E-Mail eingeben E-Mail bestätigen Anschrift(erforderlich) Anschrift Ort PLZ Gruppeneinteilung / Realistische Selbsteinschätzung(erforderlich)--bitte auswählen--AUSGEBUCHT - Einsteiger (Instruktor geführt) - AUSGEBUCHTAUSGEBUCHT - Fortgeschritten (Instruktor geführt) - AUSGEBUCHTAUSGEBUCHT - Sportlich (vormittags Instruktor geführt, nachmittags freies fahren) - AUSGEBUCHTAUSGEBUCHT - Supersportlich (freies fahren) - AUSGEBUCHTBegleitpersonKontaktperson bei Notfällen/Unfällen des Fahrers(erforderlich) Name Telefon Anreise am Vortag (ab 19:00 Uhr)(erforderlich)--bitte auswählen--JaNeinÜbernachtung an der Strecke(erforderlich)--bitte auswählen--JaNeinSollte die Veranstaltung aufgrund behördlicher Anweisung nicht durchgeführt werden dürfen, wird die Gebühr nicht oder nur anteilig erstattet. Bei der Veranstaltung steht nicht das Erreichen der Höchstgeschwindigkeit im Vordergrund, sondern das Erlernen und Festigen des sicheren und richtigen Kurvenfahrens.Haftungsausschluss(erforderlich)Da es sich um eine Veranstaltung handelt, von der eine gewisse Gefahr ausgeht, ist jeder Teilnehmer zur besonderen Vorsicht angehalten. Jeder Teilnehmer erklärt vor der Teilnahme an einem Training schriftlich seinen Haftungsausschluss, auch, wenn ein gesetzlicher Anspruch bestehen sollte. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Weder gegen den Veranstalter, das Hotel, den Strecken-/ Flächenbetreiber, noch gegen Teilnehmer oder dritte involvierte Personen, sind Ansprüche geltend zu machen. Ohne Verzichtserklärung keine Teilnahme. Für selbst verschuldete Schäden gegenüber Instruktoren haftet der Teilnehmer (z. B. Teilnehmer verschuldet Unfall mit einem Instruktor durch Verbremsen und anschließendem Auf-/Umfahren). Bei uns geht es familiär zu und wir nehmen gegenseitig Rücksicht aufeinander. Jeder Teilnehmer darf die Fahrstrecke nur in dem ihm zugewiesenen Zeitfenster (Gruppeneinteilung) oder wenn der ihm zugewiesene Instruktor ihn dazu aufgefordert hat, benutzen. Bei von Instruktoren geführten Gruppen gilt ohne gesonderte Anweisung des Trainers ein generelles Überholverbot. Die Reihenfolge der hinter dem Instruktor herfahrenden Teilnehmer bestimmt der Instruktor ebenso wie den Wechsel dieser Reihenfolge während eines Umlaufs. Jedwede weitere Streckenbenutzung – gleich ob mit dem Motorrad oder in anderer Weise – ist verboten. Außerhalb der Rundstrecke ist das Motorrad maximal mit Schrittgeschwindigkeit bei steter Bremsbereitschaft zu bewegen. Nur die als Teilnehmer registrierten Personen dürfen ein Fahrzeug auf dem Veranstaltungsgelände bewegen. Die Teilnahme ist ausschließlich mit vollständiger Motorradsicherheitskleidung möglich.Zur Motorradsicherheitskleidung zählen Helm, Jacke, Hose, Handschuhe und Stiefel (mindestens über den Fußknöchel). Sofern kein Rückenprotektor in der Motorradkleidung integriert ist, empfehlen wir einen gesonderten Rückenprotektor zu tragen. Ohne diese Motorradsicherheitskleidung ist keine Teilnahme am Training möglich und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Es dürfen keine Kapuzenpullis über der Kombi getragen werden. Wenn du einen Kapuzenpulli unter der Kombi trägst, dann muss die Kapuze unter der Kombi sein. Es darf keine Möglichkeit bestehen, im Falle eines Sturzes an der Kapuze hängen zu bleiben. Bei der Verwendung von Knieschleifern ist darauf zu achten, dass nur Kunststoff/Holz verwendet wird. Funkenschleifer (Magnesium/Stahlstäbe) sind verboten. Das Fahrzeug muss Eigentum des Fahrers sein, ansonsten ist unaufgefordert eine Freigabe des Eigentümers vorzulegen. Die Fahrzeuge müssen für die Teilnahme an einem Training in einem technisch einwandfreien Zustand sein. Ein Motorradführerschein ist nicht erforderlich, die Befähigung und Eignung ein Motorrad zu bewegen muss eindeutig gegeben sein; ggf. Rücksprache mit dem Veranstalter und/oder der eigenen Fahrzeugversicherung halten. Alkohol und/oder Fahrtüchtigkeit mindernde Medikamente sind verboten. Der Veranstalter behält sich außerdem vor, Teilnehmer bei Nichtbeachtung von Vorschriften auszuschließen. Ein Anspruch auf Rückerstattung von Gebühren bei einem Verstoß besteht nicht. Des Weiteren ist die Haus-/Bahnordnung des jeweiligen Platz-/Streckenbetreibers maßgebend und den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Der Teilnehmer tritt alle Bildrechte an vom Veranstalter gemachte oder von Dritten erworbene Fotos/Videos ab. Fotos/Videos, die der Teilnehmer im Rahmen der Veranstaltung macht, dürfen nur für private Zwecke genutzt werden, eine (ge-)werbliche Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Veranstalters. Bei der Veröffentlichung privater Videos, in denen andere Teilnehmer oder Instruktoren zu sehen sind, ist vorher durch Vorlage des Videos eine Freigabe einzuholen. Helm-Kameras sind nicht erlaubt. Ich akzeptiere diesen Haftungsausschluss.Wichtiger Hinweis: Fahrzeuge, die den Heidbergring benutzen, dürfen einen Lärmpegel/Fahrgeräusch von 93 dB(A) nicht überschreiten. Es handelt sich um eine geschlossene und private Veranstaltung. Eventuell mitgebrachte Begleitpersonen/Besucher müssen sich ebenfalls bei Betreten des Geländes registrieren. Für Begleitpersonen berechnen wir eine Verpflegungspauschale i. H. v. 15€.Datum TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ Unterschrift(erforderlich)